Ein Augenbrauenlifting (Eyebrow Lifting, Brow Lifting) ist eine beliebte Methode in der plastisch-ästhetischen Chirurgie, die darauf abzielt, das Gesicht jünger und frischer wirken zu lassen.
Durch die Anhebung der Brauen wird eine harmonische Gesichtsproportion geschaffen, die das gesamte Erscheinungsbild belebt. Diese Behandlung kann gezielt eingesetzt werden, um die Gesichtszüge zu definieren und das Auge visuell zu vergrößern, wodurch eine strahlendere Ausstrahlung erzielt wird.
Das Augenbrauenlifting fördert nicht nur ein jugendliches Aussehen, sondern kann auch das Selbstbewusstsein der Patienten stärken, da es ihnen hilft, sich in ihrer Haut wohler zu fühlen.
Häufig erschlaffen mit zunehmendem Alter die Haut und die Muskeln rund um die Augenpartie und an der Stirn. Dadurch sinken die Augenbrauen ab, was in der Regel das Aussehen etwas müde und fast sogar “böse” erscheinen lässt. Viele Betroffene leiden unter ihrer eher unfreundlich wirkenden Ausstrahlung.
Auch die Muskeln um die Lider herum werden schlaffer, so dass diese ebenfalls absinken und der Blick noch müder erscheint. Ein häufiger Effekt ist, dass die Betroffenen die Stirn nach oben ziehen, was zusätzlich dazu führt, dass eine auffällige Stirnfalte zu sehen ist.
Es gibt verschiedene Methoden für ein Brauenlifting. Diese reichen von einem operativen Eingriff unter Vollnarkose, über Augenbrauenlifting mit Botox, mit Fadenlifting bis hin zum Augenbrauenlifting selber machen.
Unser Team berät Sie gerne unverbindlich und unkompliziert.
Jetzt Termin vereinbarenEin Augenbraunenlifting durchzuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Durch einen operativen Eingriff kommt es zum Anheben der Brauen. Viele Frauen mögen es, wenn die Brauen schön geschwungen sind und eine schöne Form haben. Bei Männern liegt die Vorliebe auf markante und gerade Brauen.
Der Behandlungsablauf hängt von dem individuellen Wunsch des Patienten ab und ob ein Augenbrauenlifting mit OP gewünscht ist. In einem Beratungsgespräch können alle Fragen individuell besprochen werden.
Bei einem einfachen Augenbrauenlifting wird ein Schnitt am oberen Rand der Augenbraue durchgeführt, um dort einen kleinen Hautstreifen zu entnehmen. Im Anschluss wird diese Stelle wieder vernäht. Diese Methode ist besonders gut bei Patienten geeignet, die volle Augenbrauen haben. Narben sind in dem Fall komplett überdeckt.
Der Vorteil des operativen Eyebrow Lifts ist die sanfte, aber dauerhafte Verlagerung der Augenbrauen. Die Folge ist ein dauerhaft offener und freundlicher Blick.
Nach einem chirurgischen Augenbrauenlifting kann es in den ersten Tagen zu Schwellungen, Blutergüssen und einem Spannungsgefühl im behandelten Bereich kommen.
Die meisten Schwellungen klingen jedoch innerhalb von 7 bis 10 Tagen ab. Patienten sollten in den ersten Wochen auf körperlich anstrengende Aktivitäten verzichten und den behandelten Bereich vorsichtig kühlen, um den Heilungsprozess zu fördern.
In der Regel sind die endgültigen Ergebnisse nach 4 bis 6 Wochen sichtbar, wenn die Haut vollständig verheilt ist. Während der Heilungsphase nach einem Augenbrauenlifting ist es wichtig, die postoperativen Pflegeanweisungen unserer Experten genau zu befolgen.
Nicht immer ist die Operation die beste Lösung für das Brauenlifting. Auch minimalinvasive Behandlungsmethoden, wie die Unterspritzung mit Botox oder Hyaluronsäure oder ein Stirnlifting können den gewünschten Erfolg bringen, oft auch eine Kombination aus verschiedenen Behandlungen.
Ein Augenbrauenlifting ohne OP durchzuführen, ist mithilfe von Muskelrelaxans möglich. Diese Behandlungsform ist besonders für die Patienten geeignet, die keine Operation durchführen möchten. Bei einem Absinken der Brauen nach unten kann mit Muskelrelaxans helfen, die Braue wieder in eine gute Position zu bringen.
Eine Muskelrelaxans Behandlung kann ambulant durchgeführt werden und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Hautpartie um die Augen erscheint durch die Muskelrelaxans Behandlung deutlich straffer und jünger. Der Vorher-Nachher Effekt des Augenbrauenlifting ist sofort sichtbar. Das Ergebnis hält in der Regel vier bis sechs Monate an.
Für Patienten, die auf der Suche nach einer sanften Hautstraffung sind, bieten sich minimalinvasive Methoden wie das Radiofrequenz Lifting an. Diese Technik unterstützt die Hautstraffung und kann eine ideale Ergänzung oder Alternative zu einem nicht-operativen Augenbrauenlifting darstellen.
Bei einem Augenbrauen Lifting mit Botox und Hyaluronsäure bestehen weniger Risiken als bei einer klassischen Operation. Sie haben nicht das Risiko einer Vollnarkose, da die Behandlung ambulant und mithilfe einer lokalen Betäubung durchgeführt werden kann.
So haben Sie keinen beruflichen Ausfall, da sie direkt nach der Behandlung wieder einsatzbereit sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die minimalinvasive Behandlungsmethode keine Narben hinterlässt.
Jetzt einen Termin vereinbaren.
Jetzt Termin vereinbarenEin Augenbrauenlifting ohne OP durchzuführen, ist mithilfe des Muskelrelaxans Botulinum möglich. Botulinum ist eine Substanz, die die Muskelspannung für eine gewisse Zeit abschwächt oder blockiert. Besser bekannt ist Botulinum unter dem Namen Botox.
Im ersten Schritt wird mit dem Botulinum Präparat die Muskulatur um das Auge herum entspannt. So wird das Auge nicht mehr zusammen gezogen und der Blick öffnet sich. Zusätzlich können die Stirn oder die Augenringe mit Hyaluronsäure unterspritzt werden, um dem gesamten Gesicht ein strafferes und frischeres Aussehen zu verleihen.
Die Behandlung dauert in der Regel nicht länger als fünfzehn Minuten. Der Vorher-Nachher Effekt des Augenbrauenlifting ist sofort sichtbar. Das Ergebnis hält in der Regel vier bis sechs Monate an.
Wenn Sie unter Hautproblemen wie Akne oder Hyperpigmentierung leiden, ist eine angepasste Hautpflege nach einem Augenbrauenlifting entscheidend. Unsere Experten helfen Ihnen, die richtige Pflegeroutine zu wählen, um eventuelle Unreinheiten oder Pigmentflecken optimal zu behandeln und langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Die Behandlung Augenbrauen Lifting ohne OP verläuft in der Regel ohne größere Komplikationen oder Nebenwirkungen. Es kann zu leichten Schwellungen oder Blutergüssen führen, die aber in der Regel von alleine wieder abheilen. Wenn Schwellungen auftreten, kann hier mit Kühlpads, in ein Tuch eingewickelt, Abhilfe geschaffen werden.
Dennoch sollte ein paar Tage nach dem Augenbrauenlifting auf sportliche Aktivitäten, Saunagänge oder Massagen verzichtet werden. Auch Make-Up und andere Pflegeprodukte sollten erst nach frühestens 24 Stunden wieder aufgetragen werden.
Nach einem Augenbrauenlifting ist es wichtig, das Hautbild zu pflegen und zu unterstützen. Eine professionelle Gesichtsreinigung kann dabei helfen, die Haut zu beruhigen. Sanfte Peelings, wie zum Beispiel ein Fruchtsäurepeeling, können nach der Heilungsphase helfen, das Hautbild zu verfeinern und die Hautregeneration zu unterstützen.
Bei einem Fadenlifting werden Augenbrauen mit selbstauflösenden Fäden, die einen Widerhaken haben, leicht angehoben. Diese Behandlung ist gut geeignet, um die Braue in ihrer Form zu verändern.
Das Fadenlifting ist eine gute Methode, um eine dezente und leichte Korrektur vorzunehmen. Ein Fadenlifting ist eine der wirksamsten und effektivsten Möglichkeiten, das Gesicht ohne Operation zu straffen. Dieses minimalinvasive Verfahren, ist sehr gut dafür geeignet, Probleme mit Ptosis (Herabhängen) der Augenbrauen und der Stirn zu beheben.
Nach der Behandlung sind Fadenlifting Ergebnisse, je nach eingesetzten Fäden sofort bis verzögert sichtbar. Die Augen erscheinen wieder offen, der düstere und müde Blick wird dadurch beseitigt und das Gesicht strahlt und sieht jünger aus.
In unserem Ästhetik Institut in Lüdenscheid mit Einzugsgebiet Düsseldorf, Wuppertal und Dortmund werden Sie von Anfang bis zum Ende der Behandlung von einem erfahrenen Fachexperten betreut. In einem Vorgespräch klären wir alle Fragen. Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzubinden. Uns ist es wichtig, dass Sie zufrieden sind.
Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Jetzt Termin vereinbarenUnsere Fachexperten können Ihnen genau sagen, welche Behandlungsmethode sich für Ihr individuelles Gesicht am besten eignet. Eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Gesichts ergibt dabei Sinn, um ein möglichst harmonisches und zufriedenstellendes Ergebnis der Behandlung zu erzielen.
In einigen Fällen kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich sein, wenn die Senkung der Augenbrauen zu funktionellen Einschränkungen führt, wie zum Beispiel einem eingeschränkten Sichtfeld.
Voraussetzung dafür ist, dass ein medizinisches Gutachten den Eingriff als medizinisch notwendig bestätigt. Patienten sollten sich daher im Vorfeld bei ihrer Krankenkasse erkundigen und gegebenenfalls ein augenärztliches Attest einholen.
Kosmetische Eingriffe ohne funktionelle Beeinträchtigungen werden jedoch in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.
Im Netz finden sich viele Hinweise darauf, dass man Augenbrauenlifting selber machen kann. Natürlich ist damit eine ganz andere Behandlung gemeint.
Es finden sich im Handel sogenannte Brow Lifting Sets, die in ihrer Wirkweise eher einer Dauerwelle ähneln. Hierzu werden die Augenbrauen nach oben fixiert und mit verschiedenen Lösungen und Emulsionen behandelt. Oft wird diese Behandlung in Kombination mit dem Färben der Augenbrauen angeboten. Eine natürliche Alternative dazu bieten wir in unserem Institut mit Henna Brows, die die Brauen langanhaltend und schonend färben. Ebenso bieten wir das Lash Lifting an, um den gesamten Augenbereich zu betonen.
Im Vergleich zu anderen Anti-Aging Methoden wie dem Stirnlifting oder Facelifting bietet das Augenbrauenlifting gezielte Ergebnisse, die vor allem den oberen Gesichtsbereich betreffen.
Während ein Stirnlifting den gesamten Bereich der Stirn glättet, konzentriert sich das Augenbrauenlifting auf die Hebung der Brauen und öffnet den Blick.
Ein Facelifting hingegen umfasst den gesamten Gesichtsbereich und kann tiefere Falten glätten, aber mit längerer Erholungszeit verbunden sein.
Das Augenbrauenlifting ist daher ideal für Patienten, die einen fokussierten und weniger invasiven Eingriff suchen.
Ein Augenbrauenlifting ist ein kosmetischer Eingriff, der dazu dient, abgesenkte oder erschlaffte Augenbrauen anzuheben. Dies verleiht dem Gesicht ein jugendlicheres, offeneres und freundlicheres Aussehen. Es gibt sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Methoden, um die Brauen zu heben.
Es gibt verschiedene Methoden des Augenbrauenliftings, darunter chirurgische Verfahren, Botox Injektionen und Fadenlifting. Die Auswahl der Methode hängt von Ihren individuellen Zielen und dem Zustand Ihrer Haut ab. Ein Beratungsgespräch hilft Ihnen, die beste Option für Sie zu finden.
Bei minimalinvasiven Verfahren wie Botox Injektionen oder Fadenlifting wird in der Regel nur eine lokale Betäubung verwendet, was das Unbehagen minimiert. Bei einem chirurgischen Augenbrauenlifting erfolgt die Betäubung entweder lokal oder unter Vollnarkose, sodass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren.
Die Dauer der Ergebnisse hängt von der gewählten Methode ab. Bei einem chirurgischen Augenbrauenlifting können die Ergebnisse viele Jahre anhalten, während Botox Behandlungen etwa 4 bis 6 Monate wirken. Fadenlifting Ergebnisse halten in der Regel 1 bis 2 Jahre an.
Die meisten Patienten benötigen etwa 7 bis 10 Tage, um sich von einem chirurgischen Augenbrauenlifting zu erholen. Schwellungen und Blutergüsse klingen in dieser Zeit ab, und die endgültigen Ergebnisse sind nach etwa 4 bis 6 Wochen sichtbar.
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch beim Augenbrauenlifting Risiken. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Taubheitsgefühle. Seltene Komplikationen können Infektionen oder unerwünschte ästhetische Ergebnisse sein. Unser Fachexperte wird diese Risiken im Detail mit Ihnen besprechen.
Ja, es gibt nicht-chirurgische Optionen wie Botox oder Fadenlifting. Diese Verfahren sind weniger invasiv und bieten kürzere Erholungszeiten. Sie sind jedoch nicht dauerhaft und müssen regelmäßig wiederholt werden, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
Ein Augenbrauenlifting wird in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich um einen kosmetischen Eingriff handelt. Wenn jedoch eine funktionelle Beeinträchtigung, wie ein eingeschränktes Sichtfeld, vorliegt, könnte eine Kostenübernahme möglich sein. Dies muss im Einzelfall mit der Krankenkasse abgeklärt werden.
Ein Augenbrauenlifting ist für Menschen geeignet, die mit abgesenkten oder erschlafften Augenbrauen zu kämpfen haben und ihrem Gesicht einen frischeren und offeneren Ausdruck verleihen möchten. Es kann besonders vorteilhaft für Personen sein, die unter einem müden oder düsteren Erscheinungsbild leiden.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten wird Ihre individuelle Situation besprochen. Hier werden Ihre Wünsche, der Zustand Ihrer Haut und mögliche Risiken berücksichtigt, um die für Sie passende Methode zu finden.
Unser Team steht Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Jetzt Termin vereinbaren.
Jetzt Termin vereinbaren